Morgens im Mikrokosmos

10. November 2025

Unter dem Motto «Knolle, Kohl & Co.» lud der Zürcher Engrosmarkt zum traditionellen Herbstevent – und öffnete seine Türen für ein breites Publikum. Für dessen leibliches Wohl sorgten zwei Köche aus der marmite-youngster-Community.

800 Tonnen. Das ist die Menge an frischen Lebensmitteln, die auf dem Zürcher Engrosmarkt pro Nacht umgesetzt wird. Über 60 Handelsfirmen sind hier angesiedelt, bieten – insbesondere für die Gastronomie – ein vielfältiges Sortiment an Früchten, Gemüsen und Pilzen, Tiefkühl- und Molkereiprodukten. Weitestgehend tun sie das unter Ausschluss der Öffentlichkeit – die in der Regel schläft, während jener Markt auf Hochtouren läuft, der zur Versorgung von rund drei Millionen Endkonsumentinnen und Endkonsumenten beiträgt.

Sie standen für die Nachwuchsförderung besonders früh auf: Laurent Eperon und Ivo Trevisan vertraten die marmite-youngster-Community und sorgten fürs leibliche Wohl der Gäste.

Etwas anders sah die Situation an diesem Donnerstagmorgen aus: Da liefen die normalen Handels- und Einkaufsgeschäfte zwar auch, ging aber zusätzlich der traditionelle Herbstanlass des Zürcher Engrosmarkts über die Bühne, in dessen Rahmen der «Mikrokosmos» seine Türen für ein breites Publikum öffnete. Und so wuselten von vier bis sieben Uhr in der Früh rund 300 Kundinnen und Einkäufer, Gastronominnen und Küchenchefs durch die Hallen, liessen sich von Mitarbeitenden des Grossmarkts hinter die Kulissen führen, befragten die Händlerinnen und Produzenten vor Ort, knüpften Kontakte und tauschten sich untereinander aus. «Wir wollen, dass sich alle ihr eigenes Bild machen können», sagte Ueli Bleiker, Geschäftsführer des Zürcher Engrosmarkts – und war sichtlich erfreut über das rege Interesse.

Die saisonalen Kreationen der marmite-youngster-Köche passten prima zum Motto des Herbstevents: «Knolle, Kohl & Co.»

Passend zum diesjährigen Motto des Herbstanlasses – «Knolle, Kohl & Co.» – gab es an zahlreichen Ständen nicht nur das Kernsortiment, sondern wurden ausserdem saisonale Spezialitäten präsentiert oder kleine Degustationen angeboten. Fürs leibliche Wohl sorgte zudem eine Delegation aus der marmite-youngster-Community: Die beiden passionierten Köche Laurent Eperon und Ivo Trevisan sind dem Wettbewerb seit vielen Jahren eng verbunden und zeigten mit ihrer buchstäblichen Nacht- und Nebelaktion in der Eventwirtschaft des Zürcher Engrosmarkts, wie gelebte Nachwuchsförderung aussieht. Und wie gut sie schmeckt: Ihre Kreationen «Rande – Warmer Salat, Haselnuss, Beurre blanc», «Topinambur – Hot Espuma, Feigenblatt-Öl, Buchweizen» und «Kerbel x Carnaroli – Risotto, Vinaigrette, Microgreens» begeisterten die Gäste des Events und die Mitarbeitenden des Markts gleichermassen – und sorgten für einen kulinarisch gelungenen Start in den (weiteren) Tag.

Mit Ueli Bleiker (links) und Michael Raduner waren sowohl der der aktuelle als auch der ehemalige Geschäftsführer (und heutige VR-Präsident) des Zürcher Engrosmarktes vor Ort.

Text: Sarah Kohler

Fotos: Samir Seghrouchni

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.