Robin Höfer

Lampart‘s Lumnezia, Morissen GR,
mit dem Rezept «Alpenziege auf Aubergine»

«Ich habe ein richtig geiles Gericht kreiert», versprach Robin Höfer auf seinem Bewerbungsvideo. Und der Sous-chef des Lampart’s Lumnezia hielt Wort. Schon bei der Auswahl der Produkte trumpfte er gross auf, sammelte Wiesenkräuter und besuchte alle Produzenten persönlich. Sogar den Gemüsebauern Marco Bassi aus Cadenazzo TI, bei dem er Auberginen und Tomaten bezog. Höfer wählte natürlich nicht irgendeine Aubergine. Es musste eine hocharomatische Viola-Aubergine sein, deren Textur er durch Garen mit der Sous-vide-Technik jener von Fleisch anglich. Anschliessend veredelte er ihr Aroma mit einem Lack aus Shoyu, Miso und schwarzem Knoblauch. Aus dem abgehangenen Sud der Tomaten stellte er sogar vegetarischen Kaviar her. «Da ich sonst sehr viel mit Fleisch und Fisch arbeite, wollte ich so meine Randzonen als Koch ausloten», sagt der Sieger. Der Finaltag gefiel ihm so gut, dass er mit seinen Erzählungen auch Freunde in seiner deutschen Heimat neu­gierig auf den marmite youngster machte.

Bild: tyromediagroup

Hier gehts zum Rezept von Robin Höfer

PinterestFacebookTwitterEmailPrint
Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.